AUFGEBLÄHT IM SOMMER? 5 HÄUFIGE FEHLER UND WIE MAN SIE VERMEIDEN KANN
Ein wie ein Luftballon aufgeblasener Bauch, geschwollene Arme und Beine, Ringe und Sandalen sind auf einmal enger...Wenn Sie häufiger Probleme mit Schwellungen und dem Gefühl der Aufgeblähtheit haben, können Sie damit rechnen, dass sich das im Sommer nur noch verschlimmern wird.
Zwar ist das für viele von uns ein häufiges Problem, aber das bedeutet nicht, dass wir es nicht vorbeugen können. In diesem Artikel haben wir einige der häufigsten Fehler für Sie zusammengefasst, die Sie vermeiden sollten, um einen Sommer ohne Schwellungen und Blähbauch genießen zu können!
Warum treten Schwellungen im Sommer häufiger auf?
Schwellungen und das Gefühl der Aufgeblähtheit sind nichts anderes als überschüssiges Wasser und Giftstoffe, die sich in unserem Körper ansammeln. Auch im Winter können wir Probleme mit Schwellungen haben, aber im Sommer nehmen sie in der Regel immens zu. Doch woran könnte das liegen?
Durch die Hitze dehnen sich unsere Venen aus und Wasser sammelt sich im Körper an. Die Venen erzeugen nicht genug Druck, um Flüssigkeiten in die Körpermitte und zu den Organen zu befördern, und sie so richtig zu verteilen. Die Folge: Der Körper wird aus dem Gleichgewicht gebraucht.
Dieser Zustand kann sich weiterhin verschlimmern, insbesondere wenn Sie ungewollt diese 5 Fehler machen!
1. Sie trinken nicht genug Wasser
Trinken, trinken und noch mehr trinken! Dadurch wird die Nierenfunktion und die Urinausscheidung stimuliert. Insbesondere im Sommer sollte man den Tag immer mit einem Glas Wasser beginnen. Damit meinen wir natürlich nicht Coca Cola oder andere zuckerhaltige Getränke. Trinken Sie viel klares Wasser und grünen Tee. Sie können auch Kräutertees mit Pflanzen trinken, die die Wasserausscheidung fördern, z.B. Anis, Löwenzahn, Fenchel usw.
2. Sie nehmen zu viel Salz zu sich
Reduzieren Sie die Salzaufnahme, da diese die Speicherung von überschüssigem Wasser im Körper anregt. Unsere tägliche Aufnahme sollte 3-5g betragen, aber viel zu oft nehmen wir etwa 11g zu uns. Salz gelangt sehr leicht in unseren Körper, weil es in fast allen Nahrungsmitteln enthalten ist, auch in solchen, in denen man es nie erwarten würde. Lebensmittel, die viel Salz enthalten, sind: Käse, Nüsse, Aufschnitt, diverse Snacks und Co. Vermeiden Sie diese also - insbeondere im Sommer.
3. Sie bewegen sich im Alltag zu wenig
Mehr Bewegung! Training verringert die Salz- und Flüssigkeitsaufnahme. Wenn wir viel sitzen, werden die Schwellungen auch immer schlimmer. Nachts können Sie versuchen, sich ein Kissen unter die Füße zu legen, da auf diese Weise der Flüssigkeitsfluss im Körper stimuliet wird.
4. Sie essen zu wenig Obst und Gemüse
Essen Sie so viel saisonales Obst und Gemüse wie möglich. Lebensmittel die zu bis zu 90% aus Wasser bestehen, sollten auf jeden Fall einen Platz in Ihrem täglichen Speiseplan finden. Das sind zum Beispiel Wassermelonen, Tomaten, Gurken, Erdbeeren... Eine gute Wahl sind ebenso Lebensmittel, die fettarm und proteinreich sind, wie z. B. Fisch.
5. Sie kennen Aqua Detox noch nicht
Wenn Sie überschüssiges Wasser im Körper haben und bemerkt haben, dass Ihre Beine, Arme und Gesicht angeschwollen sind, könnte Ihnen das Getränk Aqua Detox Linderung verschaffen. Das ist ein 100% natürliches Getränk zur Entwässerung, welches das Lymphsystem unterstützt. Anwender bemerken bereits nach wenigen Tagen einen sichtlichen Unterschied!
Das Getränkt reduziert Blähungen und Schwellungen um bis zu 60% in nur 1 Woche*, verbessert die Ausscheidung von überschüssigem Wasser um bis zu 27%, unterstützt das Lymphsystem und die Leber und setzt auch den Abnehmprozess in Gang!
* [Die Ergebnisse können von Person zu Person und den beschriebenen Angaben auf der Website abweichen. Unsere Produkte sind nicht zur Vorbeugung, Behandlung oder Heilung von Krankheiten oder schweren Erkrankungen bestimmt].
Sie könnten auch daran interessiert sein